Demenz

Im Volksmund mit dem Begriff "Alzheimer" verbunden, ist die Demenz bereits ein für viele Menschen bekanntes Krankheitsbild. Nicht zuletzt, weil man in Medienberichten immer wieder darüber informiert wird, dass von einem Anstieg dieser Erkrankung angesichts der stetig höheren Lebenserwartung eines Menschen ausgegangen werden kann. 

Jedoch ist für die Wenigsten klar, dass die "Alzheimer" nur ein Gesicht der Demenzerkrankung darstellt.

So gibt es - auch in Rahmen anderer Grunderkrankungen - verschiedene Formen von Demenz, die sich durch einen andersartigen Beginn mit unterschiedlichen Symptomen und verschiedenen Verlaufsformen auszeichnen.

Die neuropsychologische Untersuchung kann hierbei einen Beitrag leisten, um zu klären ob bzw. welche Art von Demenz vorliegt. Menschen und deren Angehörigen dabei zu begleiten mit dieser Erkrankung den Alltag zu bewältigen und Ressourcen aufrecht zu erhalten bzw. zu aktivieren, ist schließlich ein Anliegen der neuro-

psychologischen Behandlung.